Das Märchenschloss an der Costa del Sol
Wer in Benalmádena unterwegs ist, sollte sich einen Besuch des Castillo Colomares nicht entgehen lassen. Dieses beeindruckende Monument an der Costa del Sol ist eine Hommage an Christoph Kolumbus und seine Entdeckungsreisen. Zwischen 1987 und 1994 errichtete der Arzt Esteban Martín Martín zusammen mit zwei Handwerkern dieses einzigartige Bauwerk – komplett in Handarbeit. Das Ergebnis ist ein märchenhaftes Schloss, das Geschichte, Kunst und Symbolik miteinander verbindet.
Auf rund 1.500 m² entfaltet sich eine architektonische Mischung aus Neoromanik, Neogotik, Neomudéjar und Neobyzantinischem Stil. Jeder Turm, jedes Tor und jede Statue erzählt ein Stück der Geschichte von Kolumbus, den katholischen Königen und der Entdeckung Amerikas. Ein besonderes Highlight ist die kleinste Kirche der Welt: eine winzige Kapelle von nur 1,96 m², die der heiligen Elisabeth von Ungarn gewidmet ist.
Der Besuch des Castillo Colomares ist wie eine Reise durch die Zeit. Beim Schlendern durch die verschlungenen Gänge und über die Brücken entdeckt man unzählige Details: filigrane Steinmetzarbeiten, Reliefs und Symbole, die von den drei Kulturen des mittelalterlichen Spaniens – Christentum, Judentum und Islam – inspiriert sind. Besonders bei Sonnenuntergang entfaltet das Schloss seine ganze Magie, wenn die warmen Steinfarben im goldenen Licht erstrahlen und einen traumhaften Blick auf das Mittelmeer bieten.
Das Castillo Colomares liegt in der Finca La Carraca in Benalmádena und ist ein ideales Ziel für einen Ausflug mit der Familie oder zu zweit. Die Atmosphäre, die Liebe zum Detail und der historische Hintergrund machen es zu einer der faszinierendsten Sehenswürdigkeiten an der Costa del Sol – perfekt für Geschichtsfans, Architekturbegeisterte und alle, die außergewöhnliche Orte lieben.