Costa Blanca Experts

Finden Sie Ihre ideale Immobilie an der Costa Blanca

Costa Blanca Immobilien: Kompetente Beratung für Ihre Traumwohnung oder Villa

Sie suchen eine Immobilie an der schönsten Küste Spaniens – der Costa Blanca – nun, die Suche nach einer Immobilie ist heutzutage nicht schwierig. Dafür stehen im Internet viele bekannte und seriöse Portale zur Verfügung. Sie haben also vielleicht ein oder sogar mehrere Objekte, die in Frage kommen und nun stellt sich Ihnen natürlich berechtigterweise die Frage, wie seriös ist das Angebot, d.h. stimmen die Hochglanzbilder mit der Realität überein.

Ortsbesichtigungen mit Experten: Finden Sie Ihre ideale Immobilie in Alicante

Sie hätten die Möglichkeit, sich selbst in den Flieger zu setzen und die Angebote vor Ort zu prüfen – oder, Sie nehmen mit mir Kontakt auf. Ich selbst bin mehrfach im Monat im Großraum Alicante, d.h. von Denia bis Cartagena unterwegs.
Ich besichtige, recherchiere, bewerte und analysiere vor Ort ob die angebotene Immobilie auch das hält, was versprochen wird. Dabei gibt es verschiedene Stufen der Datensammlung. Sehr oft führe ich eine Erstbesichtigung, natürlich diskret, ganz ohne Maklerkontakt für Sie aus, denn die Lage und das Umfeld Ihrer Traumimmobilie ist in Spanien genauso entscheidend für den Kauf wie in Deutschland. Sollten diese Randbedingungen stimmig sein, steht einer umfassenden Besichtigung einschließlich einer Substanzbewertung nichts mehr im Wege.

Umfassende Begleitung: Vom Erstbesuch bis zur Substanzbewertung Ihrer Immobilie

Sind Sie dann immer noch sicher, dass die Immobilie das Richtige für Sie ist, bin ich auch gern weiterhin für Sie persönlich da. Ich empfange Sie am Flughafen, bringe Sie in Ihr Hotel – auch das buche ich gern für Sie vor Ort – und fahre Sie dann, nachdem Sie einmal Luft geholt haben, um eine oder mehrere Immobilien mit Ihnen gemeinsam zu besichtigen.
Sofern Sie möchten, werten wir das Gesehene und Erlebte bei einem landestypischen Essen und einem guten Glas Wein anschließend aus.
Ich berate Sie vollkommen unabhängig, kompetent und mit langjähriger Erfahrung.

Sorgenfreier Immobilienerwerb: Vertrauen Sie auf unsere erfahrenen Partner

Sind Sie sich dann sicher, dass Sie Ihre Traumimmobilie gefunden haben und der Erwerb von Grundeigentum in Spanien kommt Ihnen sprichwörtlich „etwas spanisch vor“, dann kann ich Ihnen seriöse und erfahrene deutschsprachige Partner vor Ort für die Kaufabwicklung, z.B. eine gute Anwaltskanzlei, einen seriösen Notar und selbstverständlich auch für die Beratung in steuerlichen Dingen eine langjährig in Spanien tätige Steuerkanzlei empfehlen.

Ratgeber für Eigentümer: Empfehlungen für den Immobilienkauf in Spanien

Ausdrücklich nur Empfehlungen, da ich keinerlei Leistungen vermittle.
Ich kann jedoch versichern, dass die Empfehlungen auch auf persönlichen Erfahrungen beruhen und natürlich auch auf Rückfragen bei vielen Landsleuten, die ebenfalls Immobilieneigentum an der Costa Blanca erworben haben.

Sofern es Sie interessiert, finden Sie hilfreiche Literaturempfehlungen in der Rubrik Links.

Ich würde mich freuen, Ihnen bei Ihren ersten Schritten Richtung iberische Halbinsel helfen zu können und scheuen Sie sich nicht mich einfach anzurufen oder schreiben Sie mir eine Mail.

Saludos cordiales, André Unger

Ich empfehle ich Ihnen vorab z.B. das Handbuch für Eigentümer, Käufer und Verkäufer, Grundeigentum in Spanien von A bis Z, Löber, Steinmetz, Garcia, Verlag Edition für internationale Wirtschaft, Frankfurt a.M., ISBN 978-3-921326-64-0 und für alle, die überlegen, für länger in Spanien zu bleiben das Buch von Dr. jur. Rainer Fuchs, Sorgenfrei leben unter Spaniens Sonne, Experten-Ratgeber für Deutsche in Spanien, Dr. Fuchs Verlag Bad Münstereifel, ISBN 978-3-00062921-1.

 

André Unger
André Unger

André Unger M.Eng. / M.Sc.
Bauingenieur
Master of Engineering (Civil Engineering)
Master of Science (Real Estate)

Ährenfeld 54
08606 Oelsnitz

info@gutachten-unger.de
Tel: +49 171 73 50 655

Sehenswürdigkeiten

2025-09-24T08:33:43+02:00

Castillo Colomares, in Benalmádena

Das Märchenschloss an der Costa del Sol

Wer in Benalmádena unterwegs ist, sollte sich einen Besuch des Castillo Colomares nicht entgehen lassen. Dieses beeindruckende Monument an der Costa del Sol ist eine Hommage an Christoph Kolumbus und seine Entdeckungsreisen. Zwischen 1987 und 1994 errichtete der Arzt Esteban Martín Martín zusammen mit zwei Handwerkern dieses einzigartige Bauwerk – komplett in Handarbeit. Das Ergebnis ist ein märchenhaftes Schloss, das Geschichte, Kunst und Symbolik miteinander verbindet.

Auf rund 1.500 m² entfaltet sich eine architektonische Mischung aus Neoromanik, Neogotik, Neomudéjar und Neobyzantinischem Stil. Jeder Turm, jedes Tor und jede Statue erzählt ein Stück der Geschichte von Kolumbus, den katholischen Königen und der Entdeckung Amerikas. Ein besonderes Highlight ist die kleinste Kirche der Welt: eine winzige Kapelle von nur 1,96 m², die der heiligen Elisabeth von Ungarn gewidmet ist.

Der Besuch des Castillo Colomares ist wie eine Reise durch die Zeit. Beim Schlendern durch die verschlungenen Gänge und über die Brücken entdeckt man unzählige Details: filigrane Steinmetzarbeiten, Reliefs und Symbole, die von den drei Kulturen des mittelalterlichen Spaniens – Christentum, Judentum und Islam – inspiriert sind. Besonders bei Sonnenuntergang entfaltet das Schloss seine ganze Magie, wenn die warmen Steinfarben im goldenen Licht erstrahlen und einen traumhaften Blick auf das Mittelmeer bieten.

Das Castillo Colomares liegt in der Finca La Carraca in Benalmádena und ist ein ideales Ziel für einen Ausflug mit der Familie oder zu zweit. Die Atmosphäre, die Liebe zum Detail und der historische Hintergrund machen es zu einer der faszinierendsten Sehenswürdigkeiten an der Costa del Sol – perfekt für Geschichtsfans, Architekturbegeisterte und alle, die außergewöhnliche Orte lieben.

2025-09-23T15:06:51+02:00

Arcos de la Frontera

Das schwebende „Pueblo Blanco“

Hoch über dem Río Guadalete thront Arcos de la Frontera – eines der fotogensten Weißen Dörfer Andalusiens. Vom Plaza del Cabildo öffnet sich ein spektakulärer Balkon über die Landschaft; hier sitzen sich Basilika Santa María, Castillo Ducal und das Parador gegenüber – perfekte Kulisse für Abendlicht und Panoramafotos.

Unbedingt zum Balcón de la Peña Nueva spazieren: Der Aussichtspunkt klebt förmlich am Fels (fast 100 m hoch) und blickt auf den Guadalete-Mäander – Gänsehaut inklusive.

Die Basilika Santa María verbindet Gotik, Renaissance und Barock; ihr markanter Turm prägt das Stadtbild. Direkt daneben lockt das Parador mit Patio und Ausblicken über Fluss und Tal – ideal für eine Kaffeepause.

Hinweis: Das Castillo Ducal ist Privatbesitz und nur vier Tage im Jahr zu besichtigen – informiere dich vorab bei der Tourist-Info. Auch ohne Innenbesuch ist der Platz davor einer der besten Foto-Spots der Stadt.

Insider-Tipp: Komm früh oder zum Sonnenuntergang, wenn Busgruppen weg sind und das Felsplateau golden leuchtet. Danach Tapas in den Gassen rund um den Plaza – romantischer geht’s kaum.

2025-09-23T15:07:12+02:00

Córdoba bei Nacht

Magie zwischen Mezquita & Römerbrücke

Wenn die Sonne über dem Guadalquivir versinkt, zeigt Córdoba seine romantischste Seite. Spaziere über die Römerbrücke zur Torre de la Calahorra – das warm beleuchtete Steinwerk spiegelt sich im Fluss und liefert traumhafte Fotomotive.

Im Schein der Laternen schlenderst du weiter durch die Judería bis zur Calleja de las Flores: weißgekalkte Wände, Blumentöpfe und der Blick auf den Glockenturm der Mezquita-Kathedrale – besonders stimmungsvoll am Abend.

Highlight: die Nachtführung „El Alma de Córdoba“ in der Mezquita – eine audiovisuelle Inszenierung, die Bögen, Säulenwald und Kapellen in mystisches Licht taucht (vorab Tickets reservieren).

Anschließend locken Tapas & Wein rund um die Plaza de la Corredera – von traditionellen Tabernas bis moderne Bodegas.

Praktisch: Informiere dich vorab zu Öffnungszeiten; nach dem Brandvorfall im August 2025 sind einzelne Bereiche der Mezquita zeitweise gesperrt, der Besuchsbetrieb läuft jedoch weiter.

2025-09-23T15:07:29+02:00

Palacio de Altamira in Elche

Burgpalast zwischen Palmen & Geschichte

Im Herzen von Elche erhebt sich der Palacio de Altamira – auch Alcázar de la Señoría –, ein wehrhafter Burgpalast aus dem späten 15./frühen 16. Jahrhundert. Seine Torre del Homenaje, Zinnen und Mauern erzählen von Adelsresidenz, Ratsversammlungen und königlichen Besuchen. Heute beherbergt das Ensemble das MAHE – Archäologische und Geschichtsmuseum von Elche: multimedial aufbereitet, vom iberischen Ursprung bis zur modernen Stadtgeschichte. Perfekt für alle, die Architektur, Geschichte und kurzweilige Ausstellungen verbinden möchten.

Praktisch: Palast und MAHE teilen sich Standort und Öffnungszeiten unweit des Vinalopó-Flusses – ideal für einen Stadtbummel durch Altstadt und am Flussufer. Tipp: Den Besuch mit dem UNESCO-Welterbe Palmeral de Elche kombinieren – der Palmenhain liegt nur wenige Minuten entfernt und bietet einzigartige Fotospots.

Insider-Hinweis: Informiere dich vorab zu aktuellen Zeiten/Preisen (sonn- und feiertags oft kürzere Öffnungszeit; gelegentlich freier Eintritt). Plane 60–90 Minuten ein und beende den Rundgang auf dem Wehrgang für stimmungsvolle Blicke über Palmenmeer und Altstadt.