Schatzkarte für die Energiewende
wp_admin2019-03-12T15:16:28+01:00Oberflächennahe Erdwärme könnte einen großen Teil unseres Energiebedarfs decken. Trotzdem wird die regenerative Energie nicht optimal genutzt. Um das zu ändern, haben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im EU-Projekt GRETA unter Leitung der Technischen Universität München (TUM) das Potenzial der oberflächennahen Erdwärme im Alpenraum kartiert und einen Leitfaden für ihre Nutzung erstellt. Unter unseren Füßen verbirgt sich